Rapidshare schließt seine Pforten

Wie vor einigen Wochen von Rapidshare angekündigt: Rapidshare wird zum 31. März 2015 seine Pforten schließen. „Wir bitten alle Kunden ihre Daten zu sichern. Ab dem 31. März 2015 wird kein Zugang mehr möglich sein und alle Konten werden automatisch gelöscht“, so seit einiger Zeit auf der Rapidshare Startseite.
Warum schließt Rapidshare?
Da auf Rapidshare viele illegale Inhalte wie geklaute Musik, Videos und bedenkliche Dateien hochgeladen wurden, und Rapidshare bereits dafür verklagt wurde, wird Rapidshare schließen. Schuld an der Schließung sind aber nicht nur die rechtlichen Probleme. Auch die große Konkurrenz wurde für RapidShare zunehmend schwierig. Megaupload und verschiedene andere Konkurrenten bekommen immer mehr Nutzer. Nun ist es also vorbei.
Kann ich meine Daten retten?
Ja kannst du. Aber beeile dich! Weil vermutlich werden heute um 23:59 die Server heruntergefahren, alle Accounts gelöscht & alle Dateien unwiderruflich gelöscht. Lade dir die Dateien am besten herunter, und sichere sie auf eine externe Festplatte.
Aber ein Klon des Filehosters ist bereits online: Rapidshare.cc. Dort kann man mit einem Klick, direkt vom Browser aus, Dateien hochladen.