Google als Mobilfunkanbieter: Project Fi

Ab sofort will auch Google im Mobilfunkmarkt mitreden können, die Firma startet ein eigenes Mobilfunkprojekt: Project Fi. Derzeit zwar nur für Besitzer des Nexus 6 von Google, aber das wird sich wahrscheinlich bald ändern.
Zum Beispiel in der USA „wo es zu wenig Speed fürs Internet gibt“, so Google, will der große Konzern einen eigenen Mobilfunk mit mindestens 3G/4G Internetverbindung aufbauen. Derzeit ist das Projekt nur für Nexus 6 Besitzer, da es eigentlich noch ein Pilotprojekt ist.
Der Vertrag von Google Fi
Derzeit gibt es noch keinen fixen Vertrag, aber man soll in Zukunft nur das zahlen, was man auch wirklich telefoniert/surft. Es gibt aber trotzdem monatlich eine Grundgebühr für ein Komplettpaket von 20 Dollar unlimitierte für Anrufe und SMS. Pro Gigabyte zahlt man bei Google zehn Dollar, exakt abgerechnet. Also wenn man zum Beispiel nichts verbraucht, zahlt man nur die 20 Dollar Grundgebühr. Oder wenn man 750 Megabyte verbraucht, zahlt man 7 Dollar und 50 Cent.
Für dieses Projekt gibt es natürlich auch ein Video auf YouTube:
Und noch eines:
Was Google in Zukunft mit seinem Projekt aber wirklich machen wird, bleibt bisher unklar.